
1993
Endlich eigene Trikots
Zu Beginn des Jahres 1993 wurden die ersten Scorer und Umpire ausgebildet, darunter der erst zwölfjährige Daniel Baur, der sich seit der Gründung mit ganzem Herzen für das Wohl des Vereins einsetzte und einer von nur zwei Spielern ist, die für besondere Verdienste in der Gründungszeit ausgezeichnet worden sind. Gerade rechtzeitig zum ersten offiziellen Ligaspiel, das man mit 24 : 1 gegen die Rüsselsheim Moskitos gewann, trafen die sehnsüchtig erwarteten ersten Trikots ein.
Mittlerweile also komplett ausgestattet spielte man eine tolle Saison und erreichte auf sportlichem Weg das Finale um die Hessenmeisterschaften. Das Spiel wurde von Tag zu Tag besser und man glaubte fest an einen Sieg über Korbach im Endspiel, nachdem bereits der amtierende Hessenmeister aus Friedberg, gegen den man ein Jahr zuvor noch mit 7 : 36 verloren hatte, klar mit 9 : 1 geschlagen wurde. Langsam wurde die Aufmerksamkeit der Presse geweckt, und der erste Bericht über die Whippets wurde im Darmstädter Echo veröffentlicht. Die Formkurve bekam erst im Endspiel einen Knick. Die unter unglücklichen Umständen zustandegekommene Niederlage gegen die Korbach Colliders ( 12 : 14 Endstand nach einer 6 : 0 Führung) war der erste große Rückschlag für die Whippets - und ein Wendepunkt in der Karriere von Christoph Englert. Jedoch stellten die Whippets die meisten Spieler der hessischen Jugendauswahl, zu deren Assistenztrainer Tobias bereits berufen wurde. Auf dem Seminar Marienhöhe stellten die Whippets zum ersten Mal ihren Sport im Rahmen einer Projektwoche vor. Am 2. Juli erfolgte die Namensänderung von "Eberstadt Whippets" zu "Darmstadt Whippets".