top of page

1994

Auswahlspieler ohne Feld

Zum erstem Mal stellte man 1994 eine zweite Mannschaft. Doch konnte weder das Jugend- noch das neue Juniorenteam an die Erfolge des Vorjahres anknüpfen, verfügte man in Darmstadt doch noch immer nicht über ein geeignetes Spielfeld für die Ligaspiele.

Sämtliche "Heimspiele" wurden so aufgrund des schlechten Zustandes des neben dem Bolzplatz an der Fankensteinschule zum Training benutzten "6910-Fields" in Erbach ausgetragen, ermöglicht durch die freundliche Unterstützung der Erbach Grasshoppers. Die Juniorenmannschaft scheiterte im Halbfinale am späteren Hessenmeister Friedberg Braves, konnte sich aber im Spiel um Platz 3 mit einem 12:9 für die Niederlage im letzten Jahr bei den Korbach Colliders revangieren. Die Jugendmannschaft verpasste gar den Einzug in die Play-Offs. Dennoch konnte man individuell enorme Leistungs- steigerungen feststellen, der Enthusiasmus des harten Kerns der Whippets ließ sich durch die Trainingsbedingungen nicht brechen, so dass zwar keine top Teamerfolge, aber zahlreiche Einzelerfolge vorzeigbar waren. So stellten die Whippets erneut die meisten Spieler der Hessenauswahlteams, und Etienne Dutoit, Christoph Englert, Rano Krones und Tobias Engert als Coach nahmen am Navarraprojekt in Spanien teil.

bottom of page