
1995
Die Whippets werden Deutscher Jugendmeister...
Nach dem nicht zufriedenstellenden Abschneiden 1994 hatte man sich für 1995 zwar hohe Ziele gesetzt, doch mit dem letztendlichen Ergebnis hatte wohl keiner gerechnet. Der erste Erfolg gelang den Whippets beim ersten Hessischen Juniorenfrühjahrscup in Erbach.
Der erste 1. Platz in der Vereinsgeschichte wurde mit einem Endspielsieg gegen Korbach (8:6) gesichert. Doch dies war erst der Auftakt zur Erfolgssaison 1995. Ende April veranstalteten die Whippets in Berlin ein Trainingslager in der Baseballworld Strausberg. Hierbei fiel zwar das Training im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser, doch fand sich hier und während der ganzen Saison eine Gruppe zu einem starken Team zusammen, dessen Verbundenheit und Freundschaft die Voraussetzung dazu war, dass es nach einer makellosen Saison ohne Niederlage und schönen Play-Off-Spielen mit dem Gewinn der Hessenmeisterschaft noch eins drauf setzen konnte: die 95er Jugendmannschaft wurde Deutscher Meister. Im ersten Spiel der am 9. und 10. September in Bonn stattfindenden Meisterschaft zeigte das Jugendteam sein Können im Pitching und in der Defense.
Mit einem 1:0 No Hitter wurden die Trier Cardinals vom Platz gejagt. In den nächsten Spielen steigerte sich zudem noch die Offenseder Whippets und man bezwang die gastgebenden Bonn Capitals mit 9:3 und den Bayerischen Meister Memmelsdorf Barons mit 13:3. Ungeschlagen traf man nun im Halbfinale auf die favorisierten Amigos aus Mannheim. Trotz eines enorm starken Gegners konnten sich die Whippets mit einem 6:5 Erfolg die Teilnahme am Finale sichern.
Man traf auf die Hochdahl Neandertaler, das einzige ebenfalls ungeschlagene Team des Turniers. Die Whippets zeigten ihr Bestes. Dank gutem Pitching, einer relativ sicheren Defense und vor allem einer exzellenten Offense, die 14 Hits erzielen konnte, schlug man das Team aus Hochdahl deutlich mit 11:4. Christoph Englert wurde als bester Pitcher und Rano Krones als MVP der Meisterschaften ausgezeichnet.
... und Hessischer Juniorenmeister
Das Juniorenteam, das sich ebenfalls nach einer niederlagenlosen regulären Saison und spannenden, hochklassigen Play-Off-Spielen mit dem Gewinn der Hessenmeisterschaften das Teilnahmerecht an der Deutschen Juniorenmeisterschaft erspielt hatte, erreichte Platz 6, wobei hier mehr möglich gewesen wäre. Nach dieser Traumsaison sicherten sich beide Teams noch den Hessenpokal, und das Juniorenteam erreichte auf dem internationalen Turnier von Regensburg den 3.Platz. Durch die Erfolge stieg natürlich das Interesse der Medien und der Politiker enorm an. Man wurde unter anderem besucht von Engelbert Nelle, dem Vorsitzenden des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, und unserem Darmstädter Bundestagsabgeordneten Andreas Storm. Nach zahlreichen Projektwochen und Breitensportveranstaltungen wuchs der Club weiter stetig.