top of page

2009

Whippets erreichen Aufstiegsplatz in die 1. Bundesliga


Während das T-Ball-Team zahlenmäßig immer weiter wächst, ist die Schülermannschaft durch etliche Abgänge bis auf 4 Spieler geschrumpft. Man wagt ein Experiment: mit 7 T-Ball-Springern wird ein Team für die Schülerliga gemeldet. Und dies sollte sich bezahlt machen, das Team erreicht einen guten 5. Platz. Mit nur 2 verlorenen Spielen liegt die Jugend man am Saisonende mit Dreieich gleichauf, man muss sich aber leider im Finale gegen Dreieich geschlagen geben, hatte aber hoch verdient die Vizemeisterschaft gesichert. Die Junioren hatte zwar alle Leistungsträger an die Herren verloren, aber es sollte wieder reichen und man konnte den 4. Titel in Folge holen, bei der dem DM muss man dann schmerzhaft erfahren, dass die Hessische Juniorenliga einfach sehr schwach ist und das Team zur Zeit national keine Chance hat. Die 2. Herrenmannschaft hatte in der letzten Saison den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft, konnte sich die ganze Saison über auf den ersten Plätzen der Tabelle halten und belegte am Ende einen guten 3. Platz. Als „Raketenhunde“ geht die Spielgemeinschaft aus Rockets und Whippets in der Landesliga an den Start. Auch dieses Team ist die gesamte Saison erfolgreich und schließt mit einem sehr guten Platz 2 der Tabelle ab. Das Funteam hat wieder ein durchwachsenes Jahr, meistens holt man nur einen Split pro Spieltag und verpasst wieder knapp die Play Offs. Die 1. Herrenmannschaft startete als Aufsteiger mit dem Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen. Nach starkem Start in der Liga war man von Anfang an oben dabei, Coach Thomas Könecke blieb vorsichtig, aber am Ende war die Überraschung perfekt, man hatte die Vizemeisterschaft gewonnen und damit auch das Aufstiegsrecht. Nach langem Überlegen verzichtet man aber auf den Aufstieg – erst muss das finanzielle Polster des Vereins stimmen

bottom of page