Sa. 22.04.17 Heidelberg vs. Whippets Herren 1
7-6 verloren
4-2 verloren
Sa. 22.04.17 Whippets Herren 2 vs. Fulda
7-14 verloren
8-5 gewonnen
So. 23.04.17 Whippets Jugend vs. Frankfurt
12-10 gewonnen
So. 23.04.17 Wiesbaden vs. Whippets Junioren
0-6 gewonnen
5-0 verloren

Spielberichte Whippets Wochenende 22./23. April
Heidelberg Hedgehogs â Darmstadt Whippets 7:6 und 6:4
Gleich zweimal mussten sich die Darmstadt Whippets am Samstag in der 2.
Bundesliga den Heidelberg Hedgehogs geschlagen geben. Im ersten Spiel des
double headers war es denkbar knapp, im ersten Extra-Inning, dem 10. also,
gelang Heidelbergs Ellenbogen mit einem Single gegen Whippets-Pitcher Jan
Kraft der entscheidende Run fĂŒr den walk off-Sieg. Im gesamten Spiel waren die
SchlĂ€ger beider Mannschaften hellwach: Die SĂŒdhessen verzeichneten zehn Hits,
die KurpfĂ€lzer sogar 13. Auf DarmstĂ€dter Seite waren vor allem Michael StraĂner,
Hanns-Peter Schneider und Josef Rosenthal erfolgreich, Schneider brachte mit
einem Single im ersten Inning gleich drei Whippets ĂŒber die Home Plate. Die
Gastgeber brillierten vor allem im sechsten Inning mit vier Runs sowie je einem
Home Run im vierten und im achten Inning. Zwar konnte Darmstadt im neunten
Inning noch einmal ausgleichen, hatte dann aber in der âVerlĂ€ngerungâ das
Nachsehen.
Auch das zweite Spiel ging leider verloren...
Die nÀchsten Spiele stehen am Samstag, 6. Mai, an, wenn die Whippets zum
Home Opener die zweite Mannschaft des Bundesligisten Mainz Athletics
empfangen.
Darmstadt Whippets II â Fulda Blackhorses 7:14 und 8:5
Die zweite Mannschaft der Whippets hatte zum Auftakt der Landesliga A die
Blackhorses aus Fulda zu Gast und erreichte mit einem Sieg und einer Niederlage
einen Split.
Im ersten Spiel kam es gleich im ersten Inning knĂŒppeldick, als die Battery um
Pitcher Seb Haun und Catcher Richard Posey fĂŒnf Runs hinnehmen musste. Im
Gegenzug brachten Haun und Chri Remus aber auch drei LĂ€ufer nach Hause, so
dass der gröĂte Schaden zunĂ€chst gemindert wurde. Im dritten Inning mussten
die Whippets dann erneut vier Runs hinnehmen, fĂŒr zwei davon sorgte Fuldas
Lead off Hitter Leinberger, der mit drei Hits einen guten Tag hatte. Davon sollten
sich die Whippets trotz drei weiterer eigener Runs nicht mehr erholen, denn Fulda
legte weitere fĂŒnf Runs zum Endstand von 14:7 drauf. Nachwuchsspringer Max
Naskret und Pitcher Seb Haun konnten jeweils zwei RBI fĂŒr sich verbuchen.
Im zweiten Spiel stand dann Veteran Joe Whitney auf dem Mound. Die Whippets-
Offensive legte gleich los wie die Feuerwehr. Richard Posey brachte mit einem
Double und einem Single in den ersten beiden Innings vier Runner nach Hause,
daneben profitierten die Whippets vor allem von Wild Pitches der GĂ€ste die
ebenfalls zu drei Runs fĂŒhrten. Insgesamt lagen die Windhunde nach zwei
absolvierten Spielabschnitten bereits relativ deutlich mit 8:0 vorne. Weitere Runs
sollten Ihnen nicht mehr gelingen, dafĂŒr legten die Fuldaer im dritten Inning nach
und kamen mit gleich fĂŒnf Runs auch aufs Scoreboard. Am Ende reichte es jedoch
fĂŒr die Whippets.
Die nÀchsten Heimspiele der zweiten Mannschaft stehen am 14. Mai an, wenn
der Tabellenletzte Bad Homburg Hornets III (aktuell 1-5) ans Memory Field kommt.
Die fĂŒr den 7. Mai angesetzten AuswĂ€rtsspiele in Wiesbaden wurden auf den 25.
Mai verlegt.
FĂŒr Darmstadt spielten: Brennan Jansen, Jonham Gomez, Florian Glöckner,
Sebastian Haun, Daniel MĂŒhl, Max Naskret, Erik Petersenn, Richard Posey, Chris
Remus, Philipp Riebel-Vosgerau, Lucas Schmitt, Tim Stöhr, JĂŒrgen Wagner, Joe
Whitney.
Wiesbaden Flyers â Darmstadt Whippets 0:6 und 5:0
Die Juniorenmannschaft der Whippets waren bei den Wiesbaden Flyers zu Gast.
Beim Nachwuchs aus der Landeshauptstadt entschieden die Jungs von Coach
Boris Feldmann das Spiel zwar spĂ€t, aber dafĂŒr deutlich mit 6:0. Die dafĂŒr
notwendigen Runs kamen erst im fĂŒnften Inning, als Carlo Ross mit einem Home
Run drei Runs aufs Scoreboard brachte. Max Naskret gelang zudem ein Triple.
Im zweiten Spiel lief es leider genau andersherum. Nun brachten die Whippets keinen einzigen Runs
auf die Anzeigetafel, wÀhrend die Flyers ohne einen einzigen Error das Spiel deutlich mit 5:0
gewannen.
Das nĂ€chste Spiel steht fĂŒr die Junioren am 13. Mai an, wenn sie bei den Altersgenossen der Main-
Taunus Redwings in Kriftel gastieren.
Darmstadt Whippets â Frankfurt 1860 12:10
Ein knappen Sieg errang die Jugendmannschaft der Whippets gegen Frankfurt 1860. Dabei rannten
die DarmstĂ€dter lange einem RĂŒckstand hinterher, um am Ende doch den Win am Memory Field zu
behalten. Die Frankfurter legten im ersten Halbinning mit fĂŒnf Runs gegen die Battery bestehend
aus Joshua Klinger auf dem Mound und Felix Thierolf hinter der Platte vor. Felix Thierolf und Jaden
Schupp brachten mit ihren Singles ebenfalls zwei Runs ĂŒber die Platte, am Ende des ersten Innings
stand es 5:3 fĂŒr die GĂ€ste. Nach dem beide Mannschaften erneut geschlagen hatten, hieĂ es dann
9:7 fĂŒr Frankfurt. Felix Thierolf sammelte einen weiteren RBI, auch Ernest Asamoah trug mit einem
Single einen Run bei. Danach schien es, als hÀtten die Frankfurter ihr Pulver verschossen. Sie
brachten im dritten Inning noch einen Run zustande, doch die Whippets glichen erst aus und
feierten dann im letzten Inning einen come from behind Win. Dank ihres langen Atems sicherte sich
die noch mit vielen unerfahrenen Spielern bestĂŒckte Mannschaft von Coach Andre Spies am Ende
den Sieg, nahm aber gleichzeitig einiges mit, an dem es sich im Training noch arbeiten lÀsst.
FĂŒr Darmstadt spielten: Robert Arinichev, Ernest Asamoah, Tara Karabay, Joshua Klinger, Huu-Kim
Nguyen, Jaden Schupp, Ryan Spear, Felix Thierolf, Nicolas Tschech, Jonas Tuwamasi, Matthias
Vogelsang