
Sa. 10.6. Whippets H1 @ Frankfurt Eagles
13-5 gewonnen
15-5 gewonnen
So. 11.6. Whippets Junioren vs. Bad Homburg Hornets
2-5 verloren
2-14 verloren
So. 11.6. Whippets Jugend @ Main-Taunus Redwings
6-21 verloren
Herren 1
Frankfurt Eagles – Darmstadt Whippets 3:15 und 5:15
Die Darmstadt Whippets bleiben mit einem Doppelsieg bei den Frankfurt Eagles
im Rennen um die Tabellenführung in der 2. Bundesliga Südwest. Beide Spiele
gingen deutlich an die Darmstädter, die sich mit einer Bilanz von 9-3 weiterhin
den ersten Platz mit den Heidelberg Hedgehogs teilen.
Im ersten Spiel profitierten die Whippets von einer starken Offensive und einer
Defense um Pitcher Sebastian Dremel, die erst im letzten Halbinning die ersten
Runs zu ließ und zehn Batter per Strike out wieder auf die Bank schickte. Nach
den ersten drei Spielabschnitten lagen die Whippets bereits mit 4-0 in Front, als
sie in den beiden folgenden Innings förmlich explodierten und neun weitere Runs
drauf packten. Effektivster Batter in dieser Begegnung war Catcher Boris
Feldmann, der insgesamt sechs Teamkollegen über die Homeplate brachte. Die
Catcher standen auch weiterhin im Blickpunkt: Feldmann musste
verletztungsbedingt ausgewechselt werden. Ihn ersetzte der 14-jährige Felix
Thierolf, der damit sein Debüt in der ersten Herrenmannschaft der Whippets gab.
Mit mittlerweile 13-0 in Führung ließen die Whippets nichts mehr anbrennen.
Das zweite Spiel begann ähnlich wie das erste mit 4 Runs in den ersten drei
Innings. Diesmal stand Julius Roß auf dem Mound. Im vierten Inning wurden die
Bats dann erneut so richtig wach. Singles von Josef Rosenthal, Jürgen Wagner,
Kevin McPeck, Sebastian Dremel und Andre Spieß sowie ein Walk von Max Kirsten
brachten insgesamt sechs weitere Runs aufs Scoreboard. Zwar kamen die Eagles
noch einmal heran, nach fünf weiteren Whippets-Runs im sechsten Inning wurde
das Spiel aber mit der 10-Run-Rule vorzeitig beendet. Unschöne Szenen gab es
leider in diesem Spiel, als nach einem als gefährlich empfundenen Slide die
Emotionen hochkochten und je ein Darmstädter und ein Frankfurter des Feldes
verwiesen wurden.
Bereits am kommenden Samstag kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen der
beiden Vereine, diesmal in Darmstadt auf dem Memory Field. Los geht es um 13
Uhr, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist gesorgt.