
So. 9.7. Whippets H1 @ Kaiserslautern Bears
20-4 gewonnen
10-0 gewonnen
Bilder vom Spiel: https://www.flickr.com/photos/darmstadt-whippets/albums/72157684145800970
Spielbericht vom Doubleheader gegen Kaiserslautern am 9. Juli
Per Doppelsieg zur Tabellenführung
Darmstadt Whippets – Kaiserslautern Bears 20:4, 10:0
Durch zwei deutliche Siege gegen die Bears aus Kaiserslautern setzten sich die
Whippets am Sonntag an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga Südwest. Im ersten
Spiel startete Jan Kraft für Darmstadt auf dem Mound und ließ, bis er nach sechs
Innings von Volker Brückmann abgelöst wurde, keinen einzigen Run und nur zwei
Hits der Gäste zu. Die Whippets-Offensive hingegen war auf Zack. Nach zwei
Innings stand erst ein Run zu Buche, nach dem dritten waren es deren zehn. In
der Folge bauten sie diese Führung weiter auf 20-0 aus, bevor Kaiserslautern im
Nachschlag – die Pfälzer trugen ihr Heimspiel auf dem Memory Field aus – noch
vier Runs erzielte. Nach sieben von neun Innings war das Spiel dann angesichts
der deutlichen Führung frühzeitig beendet. Sowohl am Schlag, als auch auf den
Bases waren die Whippets an diesem Tag hungrig auf Runs. Jason Mills brachte
mit drei Hits insgesamt vier Runner über die Platte, auch Andre Spies und Michael
Straßner hatten jeweils drei Hits. Insgesamt kam das Team auf 15 Hits. Auch
beim Basestealing waren die Gastgeber erfolgreich, Straßner „klaute“ drei Bases
erfolgreich, zwei weitere Whippets waren zwei Mal erfolgreich.
Auch das zweite Spiel wurde vorzeitig beendet, diesmal nach fünf statt der
üblichen sieben Spielabschnitte. Auch in dieser Partie zeigten sich die Windhunde
dominant. Josef Rosenthal pitchte ein Shut-out und ließ nur einen Hit zu. Auch
offensiv zeigte er sich stark, brachte ebenso wie Max Kirsten jeweils zwei
Teamkollegen über die Platte. Erneut hatten die Whippets ein „big inning“, als sie
im vierten Inning fünf Runs erzielten. Zu diesem Zeitpunkt stand es auch schon
4-0, so dass nach einem weiteren Run und einem erfolglosen Nachschlag der
Bears das Endergebnis feststand. Ein Highlight des Spiels war ein inside-the-park
Homerun von Kevin McPeck.
Die Whippets haben jetzt ein halbes Spiel Vorsprung auf Hünstetten Storm und
wollen am 23. Juli gegen Bad Homburg die Tabellenführung verteidigen.